Diözesanverbände

Ausgabe 3-2023

Alle Publikationen auf einen Blick!

Finde die Publikationen aus Deinem Diözesanverband.
Wir haben diese für Dich digital archiviert.
München und Freising

Methodenfeuerwerk für das BuB-Team

BuB-Prozesse sind so unterschiedlich wie die Kolpingsfamilien, die dieses Angebot in Anspruch nehmen. Immer aber geht es darum, Kolpingsfamilien auf ihrem individuellen Lösungsweg zu begleiten.

Ausgabe 2-2023

Erfurt

Sühneandacht in Buchenwald

Es ist Tradition der Thüringer Kolpingsfamilien: Seit 1958 organisieren sie jeweils am Samstag vor dem 3. Fastensonntag eine Sühneandacht im ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar.
Fulda

Sozialaktion "Oskar hilft"

Entstanden aus der Ostereieraktion 1981 ist die "Aktion Oskar hilft" der Kolpingjugend im Bistum Fulda heute eine ganzjährige Sozialaktion in Kooperation mit dem BDKJ DV Fulda.
Mainz

Familienrallye

Die Kolpingsfamilie Jügesheim feiert 2023 ihr 70-jähriges Bestehen und konnte aus diesem Anlass zur Familien-Rallye des DV einladen.
Münster

Ehrenamtspreis "WIRKT!"

Zum Kolpingtag des Kolpingwerkes DV Münster am 2. September will der Diözesanvorstand einen Fokus auf die etwa 250 Kolpingsfamilien im Bistum Münster legen.
Rottenburg-Stuttgart

Ja zum Klimaschutz

Entscheidung der Delegiertenversammlung: Klimaschutz wird ein Arbeitsschwerpunkt des DV Rottenburg-Stuttgart in den kommenden Jahren sein.
Speyer

Aktuelle Themen im Blick

Erfolgreich gestartet: Die Vortragsreihe der Kolpingsfamilie Ludwigshafen-Pfingstweide für die Fastenzeit widmet sich aktuellen Themen mit fachkundigen Referenten.
Würzburg

Gewählt und Ideen gesammelt

"Welche Art von Welt wollen wir denen überlassen, die nach uns kommen, den Kindern, die gerade aufwachsen?" So lautete die Grundfrage über dem Studienteil der Diözesanversammlung des DV Würzburg in Güntersleben.

Ausgabe 1-2023

Augsburg

Für Familien

Zum Kolpinggedenktag 2022 haben junge Familien im DV Augsburg Videos gedreht und ihre Forderungen an Politik und Gesellschaft formuliert.
Hildesheim

Quadrologie

Im Jahr 2022 hat der Arbeitskreis Bewahrung der Schöpfung mit der Veranstaltungsreihe "Quadrologie" das Jahr geprägt.
Paderborn

Neue Trainee

Seit 1. Dezember 2022 absolviert Johanna Hofzumberge im Jugendreferat der Kolpingjugend Diözesanverband (DV) Paderborn ihr einjähriges Trainee-Programm.
Rottenburg-Stuttgart

"Hand in Hand"

Die Kolpingsfamilie Süßen hat gemeinsam mit dem Kuchener Verein Hope e.V. – Hilfe für die Ukraine den Treffpunkt Hand in Hand in Süßen gegründet und begleitet ukrainische Flüchtlinge beim Kennenlernen ihrer neuen Heimat.

Ausgabe 4-2022

Görlitz

#wirbauenmit

In Treppeln bei Neuzelle tut sich etwas: Die Zisterziensermönche haben den Startschuss für den Klosterneubau gegeben.
Magdeburg

Anpaddeln

Die Kolpingjugend DV Magdeburg hat im Sommer auf der Altmühl und der Donau (Donaudurchbruch Kloster Weltenburg) eine Paddeltour durchgeführt.
Osnabrück

Neue Gesichter

Der Diözesanverband freut sich über Verstärkung im Team und heißt die neuen Mitarbeiterinnen herzlichen willkommen.

Ausgabe 3-2022

Eichstätt

Spendenaktion

Die Spendenaktion im Rahmen einer Kooperation zwischen der Schule an der Altmühl und dem Kolpingwerk DV Eichstätt war Ausdruck der Solidarität der Schüler und Lehrkräfte für die Ukraine.
Fulda

Zukunftsworkshop

„Welchen MehrWert möchte Kolping zukünftig generieren?“ lautete die Fragestellung im Zukunftsworkshop des Diözesanvorstandes im Kolpingwerk DV Fulda.
Paderborn

Neuer Bereichsleiter

Christian Schlingschröder ist beim Kolping-Inklusionsunternehmen „Die Brücke“ in Bad Lippspringe neuer Bereichsleiter für das Altkleider-Recycling.
Region Ost

Puppentheater

Zum Internationalen Kindertag im Kolping-Berufsbildungswerk Hettstedt verzauberte das Puppentheater „Puppenbude“ aus Nienburg das Publikum.

Ausgabe 2-2022

Eichstätt

Zukunftsaufgaben im Fokus

Migration, Integration, Inklusion, (Berufs-)Orientierung – die Themenschwerpunkte des Kolping-Bildungswerkes Passau waren schnell auf die bereitgestellten Flipcharts geschrieben.
Freiburg

Diözesanverband lädt ein

Das Kolpingwerk DV Freiburg lädt am Samstag, 15. Oktober 2022, alle Kolpingsfamilien und Interessierten zu seinem großen Jubiläumstag auf dem Freiburger Münsterplatz ein.
Paderborn

Abend der Orientierung

Eigentlich sollten die „Tage der Orientierung“ in Präsenz stattfinden. Wegen der andauernden Pandemie änderten die Verantwortlichen das Konzept um in ein zweistündiges digitales Format „Abend der Orientierung“ mit rund 30 Teilnehmenden.
Rottenburg-Stuttgart

Kolping inspiriert

Kolping inspiriert bis heute – davon sind die Geistliche Leiterin Claudia Hofrichter und Diözesanpräses Walter Humm überzeugt.
Speyer

Ökumenisches Friedensgebet

Das vierte ökumenische Friedensgebet – vom DV Speyer und der Handwerkskammer der Pfalz gemeinsam organisiert – fand bei sonnigem Wetter am Friedenskreuz des Handwerks in Münchweiler an der Rodalb statt.
Trier

Solidarität hilft

Nach der Flut: Die Vorstände der Kolpingsfamilien im Ahrtal und des Diözesanverbandes (DV) Trier sind überwältigt von der Solidarität und den Spenden seitens vieler Kolpinggeschwister aus Deutschland.
Würzburg

Entspannte Ruhe in Israel

Zu den ersten Pilgerinnen und Pilgern die nach dem zweijährigen Lockdown Israels wieder ins Heilige Land starteten, zählten die 22 Reisenden, die mit der Kolping-Akademie Würzburg im März unterwegs waren.

Ausgabe 1-2022

Augsburg

„Für Menschen wie dich“

Intensiv hat sich Herz-Jesu-Missionar Pater Norbert M. Becker mit Texten von Adolph Kolping und dem Kolpingwerk beschäftigt. Entstanden sind zehn Lieder zur Gestaltung einer Messfeier mit dem Titel „Für Menschen wie Dich“.
Augsburg

Brücken bauen

Über 40 Teilnehmende aus Kolpingsfamilien in Ungarn und dem DV Augsburg blickten beim Partnerschaftstreffen Anfang Oktober im Kolping Hotel Spa & Family Resort im ungarischen Alsópáhok auf 30 Jahre Partnerschaft zurück.
Essen

Moment Mal!

Das Kolping-Bildungswerk in Essen startet ein neues digitales Format zu Themen aus Kirche und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen.
Limburg

Der Frühling kommt

An einem Samstag im November trafen sich knapp 40 Kinder und Eltern der Kolpingsfamilie Hochheim im Hummelpark, einer alten Parkanlage am Rande der Hochheimer Altstadt.
München und Freising

„Wir sind Generalpräses!“

Der langjährige Diözesan- und Landespräses Monsignore Christoph Huber wurde am 4. Dezember feierlich in der Kölner Minoritenkirche in sein neues Amt als Generalpräses des Internationalen Kolpingwerkes eingeführt.
Osnabrück

Zum Jubiläum nach Köln

Für die Feier eines besonderen Gottesdienstes anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Seligsprechung Adolph Kolpings machten sich 80 Kolpingschwestern und -brüder aus 20 Kolpingsfamilien auf den Weg in Richtung Köln.
Trier

Helfen, um anderen zu helfen

„Unser größter Erfolg überhaupt!“: So beschreibt Dominik Augustat, Jugendleiter der Kolpingjugend Illingen, das Ergebnis der diesjährigen Solidaritätsaktion „Helfen Sie uns, anderen zu helfen – Kolpingjugend für Menschen in Not“.

Ausgabe 4-2021

Region Ost

Auf den Berg hinauf

Rund 70 Teilnehmende kamen im Juli nach Oybin (Sachsen), um am Europakreuz auf dem 582 Meter hohen Töpfer einen Berggottesdienst zu feiern.

Ausgabe 3-2021

Fulda

Gut gerüstet

Mit einer gemeinsamen Aktion des Kolpingjugendwohnens ‚pings Azubikampus‘, der ‚azubi region fulda‘-Kampagne und des Landkreises Fulda wiesen diese Schülerinnen und Schüler auf Möglichkeiten zur Berufsorientierung im Landkreis Fulda hin.
Mainz

Der Natur auf der Spur

Bei einer virtuellen Infoveranstaltung stellte der AktionsKreis (AK) des Kolpingwerkes im DV Mainz im Juli den fast 20 interessierten Kolpingsfamilien die Idee einer Familien-Rallye vor.
Paderborn

Optimierungen

Das Kolpingwerk DV Paderborn wird die Produktions- und Vertriebsaktivitäten des Tatico-Kaffees ab Sommer dieses Jahres in eigener Hand bündeln.
Region Ost

Kolping baut am Zisterzienserkloster mit

Nach Jahren der Unsicherheit ist es nun soweit: Die Zisterziensermönche aus dem Stift Heiligenkreuz dürfen sich im Bistum Görlitz häuslich niederlassen und konnten in Treppeln ein Grundstück für ihren Klosterneubau kaufen.
Rottenburg-Stuttgart

Inklusion im Blick

Die Kolpingjugend im DV Rottenburg-Stuttgart hat die Arbeitsgruppe Gesellschaft, Politik und Soziales (AG GPS) gegründet und beschäftigt sich nun schwerpunktmäßig mit dem Thema Inklusion.
Speyer

Das Gute bestärken

Am 10. Juni lud der DV Speyer zum Online-Vortrag „Kolping: Gegenwart und Zukunft - Lokal und International“ ein. Referent des Abends war Msgr. Ottmar Dillenburg, Generalpräses von Kolping International.

Ausgabe 2-2021

Augsburg

Equal Pay Day

Die Kommission Frauen im Kolpingwerk Augsburg hat sich zum Aktionstag am 10. März für ein höheres Lohnniveau und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit bei den Geschlechtern stark gemacht.
Essen

Kleider machen Leute

Seit vielen Jahren richtet das Kolpingwerk im Diözeanverband Essen einen Tag nur für Frauen aus. In diesem Jahr ging es dabei um das Thema Kleidung.
Görlitz

Aneinander denken

Den Kolpinggedenktag ausfallen lassen? Das kam für die Kolpingsfamilie Cottbus nicht in Frage. Sie hat sich etwas anderes überlegt.
Limburg

Grünkohl to go

Das Traditionsessen der Kolpingsfamilie Oberursel sah in diesem Jahr ein wenig anders aus: Statt vor Ort gab es "Grünkohl to go" gegen Spenden für soziale Zwecke.
Osnabrück

Digitale Tagung

Die Kolpingjugend im Diözeanverband Osnabrück tagte im März zur digitalen Diözesankonferenz. Neben Wahlen standen verschiedene Anträge im Mittelpunkt.
Paderborn

Müllprobleme

Im Diözesanverband Paderborn laufen die Altkleidercontainer prinzipiell gut. Trotzdem wird immer wieder mit Abfall in den Containern gekämpft.