Die Wahlen zu den Gremien der Selbstverwaltung in der deutschen Sozialversicherung werden von einer neuen Führungsspitze vorbereitet. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat im vergangenen Jahr den damaligen CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Weiß zum Bundeswahlbeauftragten für die Sozialversicherungswahlen berufen, die ehemalige SPD Bundestagsabgeordnete Daniela Kolbe benannte der Minister zur Stellvertreterin von Peter Weiß.
Bei den Sozialversicherungswahlen werden alle sechs Jahre Selbstverwalter_innen in die Gremien von Renten- und Krankenversicherungsträgern sowie von Berufsgenossenschaften gewählt. Im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit treffen die Selbstverwalter_innen alle Grundsatzentscheidungen. Sie beschließen die Haushalte und sie haben ein entscheidendes Mitsprachrecht bei der Gestaltung des Leistungsangebotes.
Wer weitere Fragen zu den Sozialversicherungswahlen hat oder wer an einer Kandidatur interessiert ist, kann sich an folgende E-Mail-Adresse wenden: sozialwahl2023(at)kolping.de.
Foto: Claudia Thoma