Sternenhimmel
Früher glaubten die Menschen, dass die Bahnen der Sterne und Planeten besondere Ereignisse ankündigen. Schon lange wissen Forscher*innen, wie sich Himmelskörper bewegen, darum können sie auch rückwärts rechnen, wie der Sternenhimmel vor über zweitausend Jahren, als Jesus geboren wurde, ausgesehen haben mag. Manche haben vermutet, dass der Stern von Betlehem ein Komet gewesen sein könnte: Das sind riesige Eisklumpen im Weltall, die oft nur alle paar hundert Jahre in der Nähe der Erde vorbeziehen und dann mit ihrem Schweif einige Tage lang am Himmel zu sehen sind.