Jetzt ist es amtlich: Adolph Kolping wird am 2. April 1862 auf seinen Wunsch hin zum Rektor der Kölner Minoritenkirche ernannt. Wie sehr hat er sich auf diesen Tag gefreut, erlaubte die Stelle ihm eine gewisse Unabhängigkeit. Damit kamen aber ungeahnte Sorgen auf ihn zu. Das Dach des Mittelschiffes musste dringend repariert werden, die Restaurierung der Innenräume war überfällig, und die Errichtung des neuen Hochaltars gestaltete sich schwieriger als gedacht, wie im schriftlichen Nachlass unseres Verbandsgründers zu lesen ist.
Die in Latein verfasste Originalurkunde vom Kölner Erzbischof Johannes von Geissel wurde nun fachmännisch restauriert – ein Schlüsseldokument unserer Verbandsgeschichte und noch gleich dazu hübsch anzusehen!